Bratfest auf der Mühlwiese an der Obermühle lockte wieder zahlreiche Besucher an

Das traditionelle Bratfest des Musikvereins 1965 Kassel am Tag der Deutschen Einheit auf der Mühlwiese an der Obermühle erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Zahlreiche Besucher aus nah und fern haben sich wieder auf der Mühlwiese eingefunden, um mit dem Musikverein bei bestem Wetter einen vergnüglichen Tag mit netten Gesprächen und Begegnungen zu verbringen.

Das große Lagerfeuer brannte schon in den frühen Morgenstunden und die ersten Hackbraten waren bereits in der Glut, als die Besucher auf der Mühlwiese eintrafen.

Selbstverständlich war der Hackbraten und die Kartoffeln aus der Glut wieder das Highlight am Bratfest und fanden wieder reißenden Absatz. Aber auch Steaks und Bratwürstchen, sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet stillten den Hunger der zahlreichen Besucher.

Die Kinder vergnügten sich beim Stockbrot-Braten, Fußball spielen oder den vielen Spielgeräten auf der Mühlwiese, während es sich die Erwachsenen rund um das große Lagerfeuer mit

frisch gezapftem Bier, leckerem Essen und netten Gesprächen gut gehen ließen.

Auch der eigens für das Jubiläumsfest im Juni gebrannte Jubiläumsschnaps fand guten Anklang und bis in die späten Abendstunden wurde am großen Lagerfeuer noch ausgiebig gefeiert.